VistaCreateUnbegrenzt
Fotos
Orthodoxe Ikonen
Entdecken Sie unbegrenzt hochauflösende Bilder orthodoxer Ikonen und Stock-Visuals für die kommerzielle Nutzung.
1-100 von 385
Antike griechische Ikone, Rhodos, Griechenland.
Orthodoxe Ikonen im Kloster Pestera im Bucegi-Massiv, im Karpatenbogengebirge, Siebenbürgen, Rumänien. Das Bucegi-Massiv ist von großer struktureller und morphologischer Komplexität und erscheint wie eine natürliche Festung, die von BNG-Klippen getragen wird.
Orthodoxe Ikonen im Kloster Pestera im Bucegi-Massiv, im Karpatenbogengebirge, Siebenbürgen, Rumänien. Das Bucegi-Massiv ist von großer struktureller und morphologischer Komplexität und erscheint wie eine natürliche Festung, die von BNG-Klippen getragen wird.
Orthodoxe Ikonen im Kloster Pestera im Bucegi-Massiv, im Karpatenbogengebirge, Siebenbürgen, Rumänien. Das Bucegi-Massiv ist von großer struktureller und morphologischer Komplexität und erscheint wie eine natürliche Festung, die von BNG-Klippen getragen wird.
Orthodoxe Ikonen im Kloster Pestera im Bucegi-Massiv, im Karpatenbogengebirge, Siebenbürgen, Rumänien. Das Bucegi-Massiv ist von großer struktureller und morphologischer Komplexität und erscheint wie eine natürliche Festung, die von BNG-Klippen getragen wird.
Orthodoxe Ikonen im Kloster Pestera im Bucegi-Massiv, im Karpatenbogengebirge, Siebenbürgen, Rumänien. Das Bucegi-Massiv ist von großer struktureller und morphologischer Komplexität und erscheint wie eine natürliche Festung, die von BNG-Klippen getragen wird.
Der Überlieferung nach wurde die ursprüngliche Ikone am 8. Juli 1579 unter der Erde der Stadt Kasan von einem kleinen Mädchen, Matrona, entdeckt, dem die Theotokos, die Heilige Jungfrau Maria, in einer Marienerscheinung den Standort des Bildes offenbarte .
Russland-orthodoxe Kirchenarchitektur - der Ort mit den meisten Touristenattraktionen an Tagen mit blauem Himmel.
Details zur religiösen Kirche. Kirchliche Hochzeit
Orthodoxe Ikonen der Kirche des Heiligen
Russland-orthodoxe Kirchenarchitektur - der Ort mit den meisten Touristenattraktionen an Tagen mit blauem Himmel.
Brennende Ikonenlampe vor orthodoxen Ikonen in der Kirche
Alte russisch-orthodoxe Ikonen im ländlichen Holzhaus
Galgauskas Orthodoxe Kirche St. Johannes der Täufer inmitten von Bäumen und Sträuchern. Über den Baumwipfeln sieht man den Glockenturm der Region Gulbene, Lettland
Galgauskas Orthodoxe Kirche St. Johannes der Täufer inmitten von Bäumen und Sträuchern. Über den Baumwipfeln sieht man den Glockenturm der Region Gulbene, Lettland
Orthodoxe Ikonen im Kloster St. Ana-Rohia. Das Kloster liegt an einem natürlichen Ort am Hang eines Hügels. Es wurde 1926 erbaut
Orthodoxe Ikonen im Kloster St. Ana-Rohia. Das Kloster liegt an einem natürlichen Ort am Hang eines Hügels. Es wurde 1926 erbaut
Galgauskas Orthodoxe Kirche St. Johannes der Täufer inmitten von Bäumen und Sträuchern. Über den Baumwipfeln sieht man den Glockenturm der Region Gulbene, Lettland
Orthodoxe Ikonen im Kloster St. Ana-Rohia. Das Kloster liegt an einem natürlichen Ort am Hang eines Hügels. Es wurde 1926 erbaut
Orthodoxe Ikonen im Kloster St. Ana-Rohia. Das Kloster liegt an einem natürlichen Ort am Hang eines Hügels. Es wurde 1926 erbaut
Orthodoxe Ikonen im Kloster St. Ana-Rohia. Das Kloster liegt an einem natürlichen Ort am Hang eines Hügels. Es wurde 1926 erbaut
Details zur religiösen Kirche. Kirchliche Hochzeit
Orthodoxe Ikonen aus Kupfer isoliert auf weißem Hintergrund
Orthodoxe Ikonen im Kloster St. Ana-Rohia. Das Kloster liegt an einem natürlichen Ort am Hang eines Hügels. Es wurde 1926 erbaut
Orthodoxe Ikonen im Kloster St. Ana-Rohia. Das Kloster liegt an einem natürlichen Ort am Hang eines Hügels. Es wurde 1926 erbaut
Orthodoxe Ikonen in der Kirche Pestera in der Kirche Pestera im Bucegi-Massiv, im Karpatenbogengebirge, Siebenbürgen, Rumänien. Das Bucegi-Massiv ist von großer struktureller und morphologischer Komplexität und erscheint wie eine natürliche Festung, die von Felsen getragen wird.
Orthodoxe Ikonen im Kloster St. Ana-Rohia. Das Kloster liegt an einem natürlichen Ort am Hang eines Hügels. Es wurde 1926 erbaut
Antike russisch-orthodoxe Ikone auf Holzbrett gemalt.
Ikone eines Engels mit Schwert beim Eintritt in ein serbisches Kloster
St. Methodius, griechisch-katholische Kirche der Heiligen Cyrill und Methodius (um 1880) in der Cirilometodska-Straße der historischen Oberstadt in Zagreb, Kroatien. Architekt Hermann Bolle
Mosaikikone der Madonna della Consolata an der Wand
Fresken der orthodoxen Kirche. Rila-Kloster Bulgarien
Der Retter auf Blut Sankt Petersburg
Auf Hinterglas gemalte Ikone im naiv-orthodoxen Stil Osteuropas mit der Darstellung der Jungfrau Maria und des Jesuskindes.
Kirche in Alba Iulia, Rumänien
Kirchenkerzen auf dem Hintergrund von Ikonen in der russisch-orthodoxen Kathedrale
Innenraum der Mariä Himmelfahrt-Kathedrale im Valday-Kloster, Russland
Das Kloster St. Ana-Rohia liegt an einem besonderen natürlichen Ort am Hang eines Hügels. Es wurde 1926 erbaut.
Bilder im Inneren der orthodoxen Kirche: die Ikonostase der Tempelikonen und der Altar
Ikone der Gottesmutter mit Jesus Christus
Kirche. Orthodoxe Kirche. Christentum. Kirche zündete Kerzen an. Symbol. Religion.
Kopie auf Holz der Ikone der Heiligen Dreifaltigkeit
Sammlung vieler russischer Ikonen
Fresken der orthodoxen Kirche. Rila-Kloster Bulgarien
Mosaikikonen an der Außenseite der griechisch-orthodoxen Kirche auf der Insel Kreta in Griechenland
Kirchenkerzen auf dem Hintergrund von Ikonen in der russisch-orthodoxen Kathedrale
Orthodoxe Ikonen mit der Darstellung der Gottesmutter. Ikonen in der orthodoxen Kirche.
Religiöse Ikonen in einer kleinen Kapelle auf der Insel Dokos, Griechenland
Ikonostase der Hauptkirche im orthodoxen Kloster Ciolanu in der Nähe der Dörfer Tisau und Magura in Rumänien
Ikone mit einer Lampe in der orthodoxen Kirche in Idvor, zur Geburt von Mihajlo Pupin
Innenraum der Mariä Himmelfahrt-Kathedrale im Valday-Kloster, Russland. Fischauge.
Innenraum der orthodoxen Kirche mit Ikonen und Altar
Die Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit in Tiflis, Georgien, ist die Hauptkathedrale der georgisch-orthodoxen Kirche. Sie wurde zwischen 1995 und 2004 erbaut und verfügt über wunderschöne Ikonen und Architektur
Innenraum mit Ikonen in der russisch-orthodoxen Kathedrale. Walaam-Kloster.
Innenraum der Kirche im Holosiivsky-Kloster der Heiligen Fürbitte in Kiew, Ukraine
Extras der orthodoxen Kirche schöne Aussicht
Das Innere der orthodoxen Kirche ist von innen wunderschön
Orthodoxe Ikonostase, Ikone von Jesus Christus „Heiliges Antlitz“, Vernicle
Minsker Heilig-Geist-Kathedrale, Heilige Reliquien der Heiligen Maria Magdalena
Innenraum mit Ikonen in der russisch-orthodoxen Kathedrale. Walaam-Kloster.
Außenansicht der Mariä Himmelfahrt-Kathedrale im Moskauer Kreml, Russland
Kerzen vor Ikonen in der orthodoxen Kirche. Eine brennende Wachskerze, ein Kreuz und Ikonen im Kloster
St. Volodymyr-Kathedrale, Kiew, Ukraine
Goldene Ikonen im Inneren des Klosters Agios Nikolaos Anapafsas in Meteora - Mittelgriechenland - Europa
Orthodoxe Gemälde an der Decke
Innenraum der russisch-orthodoxen Kirche, heilige Ikonen
St. Volodymyr-Kathedrale, Kiew, Ukraine
Großes Kreuz mit der Kreuzigung Jesu Christi, Kerzenständer und Ikonen in der orthodoxen Kirche.
Das Kreuz der Kreuzigung in der orthodoxen Kirche
Ungewöhnliche Ikonen in der befestigten mittelalterlichen Kirche im Dorf Malancrav. Hier einige der bedeutendsten gotischen Wandgemälde in Siebenbürgen.
St. Volodymyr-Kathedrale, Kiew, Ukraine
Ungewöhnliche Ikonen in der befestigten mittelalterlichen Kirche im Dorf Malancrav. Hier einige der bedeutendsten gotischen Wandgemälde in Siebenbürgen.
Innenraum der Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit von Tiflis, allgemein bekannt als Sameba in Tiflis, der Hauptstadt Georgiens
Orthodoxe Ikonostase, Ikone von Jesus Christus „Heiliges Antlitz“, Vernicle
Das Innere der Kirche. Ikonen, Kronleuchter, Kerzen in einer kleinen christlich-orthodoxen Kirche in Montenegro.
St. Volodymyr-Kathedrale, Kiew, Ukraine
Kircheninnenraum mit Decke, Kronleuchter und Ikonen
Blick vom Wirtschaftstor der Mariä Himmelfahrt-Kathedrale der Kiewer Höhlenkloster
Kerzen vor Ikonen in der orthodoxen Kirche. Eine brennende Wachskerze, ein Kreuz und Ikonen im Kloster
Wunderschöne goldene Kuppeln auf einem alten Tempel gegen den Himmel
Die Sonne scheint über der Kirche mit goldener Kuppel
Eine Ikonenwand in der Kirche. Bild
Blick auf die Mariä Himmelfahrt-Kathedrale im Kiewer Höhlenkloster, Ukraine
Ungewöhnliche Ikonen in der befestigten mittelalterlichen Kirche im Dorf Malancrav. Hier einige der bedeutendsten gotischen Wandgemälde in Siebenbürgen.
St. Volodymyr-Kathedrale, Kiew, Ukraine
Innenraum mit Ikonen in der russisch-orthodoxen Kathedrale. Walaam-Kloster.
Religiöse Ikonen im Kerzenlicht beleuchtet
Blick auf den Haupteingang der orthodoxen christlichen Kathedrale des Heiligen Wladimir in Kiew
Kirchenkerzen auf dem Hintergrund von Ikonen in der russisch-orthodoxen Kathedrale
Kapelle in der orthodoxen Kathedrale
Innerhalb der orthodoxen Kirche in Russland gibt es Ikonen
Utensilien und Elemente des Prozesses Christlicher Ritus der Kindertaufe in der Kirche
Extras der orthodoxen Kirche schöne Aussicht
Kreuz auf einer griechisch-orthodoxen Kirche
Türme des Klosters Die drei Heiligen Hierarchen. Die Kirche befindet sich im alten Zentrum von Iasi, Rumänien und verbindet traditionelle Strukturen und Formen mit wertvollen Materialien und einer üppigen Dekoration
Ungewöhnliche Ikonen in der befestigten mittelalterlichen Kirche im Dorf Malancrav. Hier einige der bedeutendsten gotischen Wandgemälde in Siebenbürgen.
Kupferdachtürme der Kirche mit christlichen Kreuzen darüber
St. Volodymyr-Kathedrale, Kiew, Ukraine
Cesis Aufklärung der christlich-orthodoxen Kirche, eine alte weiße Kirche mit blauen Kuppeln, ein grüner Rasen mit Bäumen, ein blauer Himmel mit weißen Wolken, am Sommernachmittag in Lettland.
Die reich verzierte russische christlich-orthodoxe Kirche in Sofia, Bulgarien.
1-100 von 385